„Leben mit der Energiewende 2“
(Info Leben mit der Energiewende)Agenda21 präsentierte …
… im November 2014 den Film
„Leben mit der Energiewende 2“
des freien Filmemachers Frank Farenski im evangelischen Gemeindehaus.
Pfarrerin Susanne Munzert erinnerte in ihren Einleitungsworten an den Auftrag zur Bewahrung der Schöpfung, so dass sich hier sehr viele Überein- stimmungen mit dem Thema ergäben.
Die Naturzerstörung und Heimatvertreibung, die durch den Abbau der Braunkohle in der Lausitz entsteht, wie sie der Film im ersten Teil aufgezeigt, widerspricht diesem Ziel absolut.
Solidarität mit Bergbau-Geschädigten in der Lausitz
Stefan Peipp bat die zahlreichen Anwesenden, Solidarität mit den bergbaugeschädigten Menschen zu zeigen, und eine Protestkarte an die schwedische Regierung (Vattenfall) zu senden. Viele kamen der Bitte nach und nahmen eine Postkarte mit.
Die Agenda bedankte sich bei der Kirchengemeinde für die kurzfristige, unentgeltliche Bereitstellung des Gemeindehaussaales und das Equipment. Pfarrerin Munzert nahm als Gastgeschenk von uns eine faire Geschenktüte entgegen.

Publikum diskutiert engagiert über Kohle-Naturzerstörung
Im Anschluss an den Film konnten wir noch sehr interessante Einzelgespräche um das Thema führen. Schön war, dass sich im Publikum sehr viele „Meinungsbildner“ befanden, die das Thema weitertragen können.
Eine sehr gelungene Veranstaltung. Wir freuen uns auf eine weitere Zusammenarbeit mit der evangelischen Kirchengemeinde.
Wer den Film noch nicht sehen konnte, dem sei hier der YouTube – Kanal des Regisseurs Frank Farenski empfohlen, in dem auch die Einzelsendungen seines „Energiewende – TVs“ angeschaut werden können, auf YouTube unter „Frank Farenski“ zum nachträglichen Sehen.
Übrigens wird es etwa Ende März noch einen dritten (und letzten) Film aus der „Leben mit der Energiewende“-Reihe geben. Gerne werden wir diesen dann wieder im Rahmen des „Agenda21 Kino Schwarzenbruck“ zeigen.