Frei von Strompreis-Sorgen
Zur Woche der Sonne hat die Agenda21 mit mehreren Referenten über die Energiewende diskutiert. Unter anderem berichtete Herbert Rupp, wie er seinen Betrieb nahezu energieautark gemacht habe, und Willi Harhammer sprach…
Zur Woche der Sonne hat die Agenda21 mit mehreren Referenten über die Energiewende diskutiert. Unter anderem berichtete Herbert Rupp, wie er seinen Betrieb nahezu energieautark gemacht habe, und Willi Harhammer sprach…
Agenda21 Schwarzenbruck präsentierte den Film „POWER TO CHANGE“im Evangelischen Gemeindehaus.Ein Film zur Energiewende zum Anschauen und zum Mitmachen! Basierend auf jahrelanger Recherche nahm der Film „POWER TO CHANGE“ die persönlichen Geschichten…
Fukuschima – 6 Jahre nach dem GAUTschernobyl – 31 Jahre nach dem GAU 2017 jährt sich die Atomkatastrophe von Fukushima zum 6. Mal, die Nuklearkatastrophe von Tschernobyl zum 31. Mal.Zum…
Einen wunderschönen, sonnigen Frühlings- nachmittag verbrachten die zahlreichen Besucherinnen und Besucher des 16. Schwarzenbrucker Fahrradflohmarkts. Fahrrad-Experte vor Ort Herr Wittek von der Radlwerkstatt Lindelburg unterstützte wie jedes Jahr sehr engagiert die…
Mitte Dezember besuchten Mitglieder der Agenda21 das Bekleidungsgeschäft FARCAP in der Fürther Gustavstraße. FARCAP führt Mode, deren Hersteller Mitglied der Fair Wear Foundation sind. Diese gewährleistet den Käufern Kleidung, bei deren…
Diese Frage stellen sich sicher viele von uns. Dieser Frage ging auch Stiftung Warentest in einer Untersuchung im Jahre 2012 (Ausgabe 7/2012) nach.Das Ergebnis: Vieles spricht für Leitungswasser. Unser Schwarzenbrucker Leitungswasser ist…
Im Mittelpunkt der Planungen für die Fahrt stand: wie können wir unseren Konsum ökologisch gestalten? Der erste Anlaufpunkt waren die Herrmannsdorfer Landwerkstätten in Glonn – außerhalb von München. Nach HERTA Wurst kam Einklang…
Im September 2015 ging ein langjähriger Wunsch der Gemeinde und der Agenda21 in Erfüllung. Die Photovoltaik-Anlage auf der Grundschule ging in Betrieb. Solaranlage versorgt den Tagesverbrauch der Grundschule Lange wurde geplant…
Windenergie in Bürgerhand Was für ein phantastischer Blick: von ganz unten am Fußpunkt stehend, den gigantischen Mast entlang nach oben, durch die stetig kreisenden riesigen Flügel hindurch in den tiefblauen Himmel. Die…
„Stoppt Tierfabriken, Gentechnik und TTIP. Für die bäuerliche Agrarwende!“ Diesem Aufruf folgten auch Stefan Peipp und Dr. Dieter Schiel, Mitglieder der Agenda 21 Schwarzenbruck. Der Bund Naturschutz in Bayern organisierte drei…