Agenda21 bei Mahnwache in Feucht
Fukuschima – 6 Jahre nach dem GAUTschernobyl – 31 Jahre nach dem GAU 2017 jährt sich die Atomkatastrophe von Fukushima zum 6. Mal, die Nuklearkatastrophe von Tschernobyl zum 31. Mal.Zum…
Fukuschima – 6 Jahre nach dem GAUTschernobyl – 31 Jahre nach dem GAU 2017 jährt sich die Atomkatastrophe von Fukushima zum 6. Mal, die Nuklearkatastrophe von Tschernobyl zum 31. Mal.Zum…
„Stoppt Tierfabriken, Gentechnik und TTIP. Für die bäuerliche Agrarwende!“ Diesem Aufruf folgten auch Stefan Peipp und Dr. Dieter Schiel, Mitglieder der Agenda 21 Schwarzenbruck. Der Bund Naturschutz in Bayern organisierte drei…
Berlin, 10. Oktober 1015, 12 Uhr: Nach fast sechs Stunden Fahrt im Münchner „Mehr-Demokratie e.V.“-Bus erreichen wir Berlin. An langen Schlangen von abgestellten Bussen (insgesamt mehr als 600 Busse, dazu dann…
Wider die Sonnenfinsternis Agenda 21 Schwarzenbruck demonstriert für Sonne und Wind statt Fracking, Kohle und Atom Zusammen mit rund 4000 Bürgerinnen und Bürgern demonstrierten auch Mitglieder der Agenda21 am 22. März…
Gegen Braunkohletagebau –Für Strom aus Sonne und Wind Zusammen mit 7500 Demonstranten aus 19 europäischen Ländern und der ortsansässigen Bevölkerung reihten sich auch vier Mitglieder der Schwarzenbrucker Agenda 21 am 23….
Sonne und Wind statt Fracking, Kohle und Atom! Zu Wasser und zu Land setzten sich etwa 15.000 Menschen am 10. Mai im Berliner Regierungsviertel für die Beibehaltung der Energiewende in Bürgerhand…
Am Zum 2. Jahrestag der Atomkatastrophe von Fukushima nahmen Mitglieder der AGENDA21 Schwarzenbruck an der zentralen Anti-Atom-Kundgebung in Günzburg –nahe dem AKW Gundremmingen– teil. Gundremmingen ist mit seinem Siedewasserreaktor das gefährlichste…
Anti-Atom-Demos am 11.03.2012 Fukushima mahnt! Am 11. März dauerte die Atomkatastrophe in Fukushima schon ein Jahr lang an. In Deutschland sind noch neun Atomkraftwerke in Betrieb. Mitglieder der Agenda21 Schwarzenbruck nahmen…