Erfolgreicher Kleidertausch 2025: Mode neu gedacht!
„Neu kaufen war gestern – heute wird getauscht!“ – Unter diesem Motto luden ehrenamtlich tätige Fairtrade Steuerungsgruppe im Mai 2025 erneut zur beliebten Kleidertauschbörse ein. Unterstützt von der Gemeinde Schwarzenbruck verwandelte sich die Bürgerhalle in eine stilvolle Begegnungszone für Modebegeisterte.
Eine Oase der Gemütlichkeit
Die Besucher/-innen erwartete eine gemütliche Atmosphäre zum Wohlfühlen, untermalt von Klaviermusik mit Martina Schleicher. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher waren herzlich eingeladen, das vielfältige Angebot zu nutzen und in entspannter Stimmung ins „Tauschgeschäft“ zu kommen.
Vielfalt für jeden Stil
Das Angebot versprach eine breite Palette an hochwertigen Textilien. Die Bereiche waren übersichtlich gegliedert, sodass die Besucher gezielt nach ihren Wunschstücken stöbern konnten:
Damenmode
Elegante Kleider, schicke Blusen, vielseitige Röcke, modische Hosen und stilvolle Accessoires wie Handtaschen und Schals.
Herrenmode
Klassische Hemden, moderne Sakkos, lässige Pullover und Hosen für jeden Anlass.
Junge Mode
Trendige Outfits und angesagte Styles für die junge Generation.
Ob schicke Hosen, Pullover, T-Shirts, Sakkos, Hemden oder auch Schuhe – für jeden Geschmack und jeden Anlass war etwas dabei. Die Besucher/-innen nutzten dieses niederschwellige Angebot, um untereinander ins Gespräch zu kommen und neue Lieblingsteile zu entdecken.
Nachhaltigkeit im Fokus
Standorte Container
Frauenfeldstraße 10 (Parkplatz Edeka Eimer)
Industriestraße 15 (Wertstoffhof)
Moorweg 10 (Parkplatz Sportpark im Moor)
Rummelsberg 75 (Rummelsberger Diakonie)
*
Die Schwarzenbrucker Kleidertauschbörse der Fairtrade Steuerungsgruppe war eine hervorragende Gelegenheit, nachhaltig zu handeln und gleichzeitig die Garderobe aufzufrischen.
Vorankündigung
Die nächste Kleidertauschbörse findet am 27.09 wieder in der Bürgerhalle von 14 bis 16 Uhr statt.
Tanja Holl, Fairtrade Steuerungsgruppe