20 Jahre Bürgersolaranlage Schwarzenbruck

Was ist aus den ersten Bürgersolaranlagen geworden?
Zum Interview mit Joachim Friedrich
Ihre persönliche Energiewende

Starten Sie jetzt!
Die dezentrale Bürger-Energiewende ist der Agenda 21 seit jeher ein großes Anliegen. Die "Rohstoffe" Wind- und Solarenergie sind (fast) überall verfügbar und werden nicht wie Öl, Kohle, Gas und Uran mit immensem Energieaufwand aus dem Boden gefördert, transportiert und umwelt- schädlich verbrannt. Erneuerbare Energien haben kaum Umwelt- und Gesundheitsfolgekosten. Deshalb fördert auch der Staat diese Energieformen - seit 1. Januar 2023 nochmal besonders:
Steuerbefreit und null Prozent auf Alles!
Solar für jeden - das Balkonkraftwerk
S. Peipp
20. Fahrradflohmarkt
der
Frühling ließ noch auf sich warten, aber der Start in die
Fahrradsaison ist mit dem Fahrradflohmarkt gelungen!
Am 26. März 2023 fand wieder der alljährliche Fahrradflohmarkt der Agenda 21 von Privat an Privat auf dem Schwarzenbrucker Plärrer statt.

Agenda21 schmökert - Buchempfehlung
Volker Quaschning,
Professsor für
regenerative Energiesysteme, und seine Frau Cornelia brachten im Januar
2022 das Buch heraus: "Energierevolution
jetzt! - Mobilität, Wohnen, grüner Strom und Wasserstoff: Was führt un
aus der Klimakrise und was nicht?"
Reaktionen auf ihren Podcast zur Klimakrise ermutigte das Paar Antworten auf die vielen brisanten Fragen iin einem Buch zusammen zu fassen.
Agenda-Sprecher Stefan Peipp hat es gelesen ..
Reaktionen auf ihren Podcast zur Klimakrise ermutigte das Paar Antworten auf die vielen brisanten Fragen iin einem Buch zusammen zu fassen.
Agenda-Sprecher Stefan Peipp hat es gelesen ..