termine/news

3. Februar 2025

Nächstes Agenda-Treffen
m Nebenzimmer der Schwarzachstuben
Siedlerstr. 2 Untergeschoss, 19:30 Uhr

Alle Terminangaben ohne Gewähr

wichtige info

radwegDer Agenda-Vorschlag zum Radverkehrskonzept für Schwarzenbruck enthält konkrete Handlungsempfehlungen

zum Belegungskalender

Kulturbahnhof

Energieeinspar-
Förderprogramm der Gemeinde wird neu aufgelegt. Zu den
Förderbedingungen...

update: 27.01.2025

Anregungen: Klimaschutz zum Mitnehmen

collage

Am 28. September 2024 veranstaltete die AGENDA21 Schwarzenbruck einen erfolgreichen Aktionstag unter dem Motto „Nachhaltige Zukunft - einfach machen!“.

Dank des engagierten Ein- satzes der Ehrenamtlichen wurden den Besucherinnen und Besuchern wertvolle Tipps für eine nachhaltige Lebensweise vermittelt. Die Veranstaltung begann mit einer Begrüßung durch den Agenda21-Sprecher Stefan Peipp, gefolgt von kurzweiligen und praxisnahen Vorträgen zu Themen wie Altkleiderverwertung über die Container der Aktion Hoffnung, Erneuerbare Energien und ökologisches Gärtnern mit Terra Preta. Der Büchertauschtisch war ein weiteres Highlight und fand guten Anklang - er soll nun regelmäßig angeboten werden.
Das Programm bot einen abwechslungsreich gestalteten Projekttag - der seit nunmehr 26 Jahre tätigen ehrenamtlichen Gruppe der AGENDA 21.

Jede und jeder kann etwas zum Klima- und Umweltschutz beitragen, und es gibt viele Möglichkeiten, die auch Spaß machen. Sei es, ein Balkonkraftwerk als Eigentümer:in oder auch als Mieter:in anzubringen, den Garten in einen vogelfreundlichen Garten umzuwandeln oder statt Plastikflaschen zu schleppen, einfach Leitungswasser zu trinken und somit Plastik und Transportwege zu vermeiden. Nachhaltigkeit - einfach machen! Packen wir es gemeinsam an.

Tanja Holl, AGENDA21