e3
= experimentieren – erforschen – erfinden
unter diesem Motto wurde in der Gemeindebücherei "Solarbasteln" mit der AGENDA 21 für Grundschulkinder angeboten.
Solarspielzeug
und einen Solarfingerwärmer selber basteln, das Angebot wurde von
den hoch interessierten Kindern gerne angenommen. Schnell war der
Fingerwärmer fertig und die Kraft der Sonne sollte am eigenen
Finger erfahren werden. Doch genau an diesem Tag ließ sich
die Sonne als Energiequelle kaum blicken!! Auch um
die
kleinen Motoren über Solarzellen anzutreiben, musste als
Sonnenersatz eine Glühbirne eingesetzt werden. Nun surrte der
Propeller einer Solarmütze, die Rotorblätter des
Hubschraubers drehten sich und das Rennauto konnte zur Freude der
Kinder ausprobiert werden. Was ist eine Solardusche und wie
funktioniert diese? Alles wurde ausprobiert und bestaunt. Die
Kraft der Sonne nutzen, Solarspielzeug selber basteln und erleben wie
es funktioniert, macht viel Spaß. Mit der Überzeugung, die
Sonne ist eine großartige Energiequelle, solarbetriebenes
Spielzeug selber basteln einfach genial, war die
Zeit
schnell vergangen.
Cordula Renner, AGENDA21


Das Solarauto fährt mit Licht, obwohl Solardusche
die Sonne simuliert werden musste