Frühlingsbeginn in Schwarzenbruck
Einen wunderschönen,
sonnigen, wenn auch kalten Frühlingsnachmittag verbrachten die
zahlreichen Besucherinnen und Besucher des 19. Schwarzenbrucker
Fahrradflohmarkts der AGENDA21 Schwarzenbruck.
Es war die erste größere Veranstaltung dieser Art
nach der coronabedingten Pause von 2 Jahren auf dem Plärrer
Schwarzenbruck. Seit 2002 gibt diese allseits beliebte Veranstaltung in
Schwarzenbruck.
Ein Nachmittag, bei dem sich (fast) alles um das umweltfreund- liche Fortbewegungs- mittel Fahrrad drehte. Tretroller, Inline- skater, Fahrrad- ständer, Fahrräder für Groß und Klein – das Angebot von Privat an Privat war wie immer sehr abwechslungsreich.
Der Schwarzenbrucker Avanti e. V. war dieses Jahr auch mit dabei und stellte u. a. eine Fahrrad-Servicestation vor, die es bald auf dem Schwarzenbrucker Plärrer und beim Bahnhof geben wird. Interessenten konnten sich dazu auch noch über den Verein und die Möglichkeit, ein Lastenfahrrad auszuleihen, informieren.
Mit wunderbarer Musik aus aller Welt wurde der Nachmittag von Martina und Peter Schleicher umrahmt. Herr Viessmann war als Vertretung für Herrn Wittek ehrenamtlich als Fahrradexperte mit dabei, der mit Tipps rund ums Fahrrad Interessierten und Ratsuchenden weiterhelfen konnte.
Kulinarisch gab es Kaffee, Kuchen und Herzhaftes beim Bistro am Plärrer „MmBlacks“.
Ein toller Start in den Frühling und in die Fahrradsaison für alle Besucherinnen und Besucher des Fahrradflohmarkts.
Ein herzlicher Dank geht auch an den Bauhof der Gemeinde Schwarzenbruck und die Gemeinde Schwarzenbruck, die den Fahrradflohmarkt als gemeindliche Veranstaltung seit nunmehr 20 Jahren unterstützen.
Tanja Holl

Ein Nachmittag, bei dem sich (fast) alles um das umweltfreund- liche Fortbewegungs- mittel Fahrrad drehte. Tretroller, Inline- skater, Fahrrad- ständer, Fahrräder für Groß und Klein – das Angebot von Privat an Privat war wie immer sehr abwechslungsreich.
Der Schwarzenbrucker Avanti e. V. war dieses Jahr auch mit dabei und stellte u. a. eine Fahrrad-Servicestation vor, die es bald auf dem Schwarzenbrucker Plärrer und beim Bahnhof geben wird. Interessenten konnten sich dazu auch noch über den Verein und die Möglichkeit, ein Lastenfahrrad auszuleihen, informieren.
Mit wunderbarer Musik aus aller Welt wurde der Nachmittag von Martina und Peter Schleicher umrahmt. Herr Viessmann war als Vertretung für Herrn Wittek ehrenamtlich als Fahrradexperte mit dabei, der mit Tipps rund ums Fahrrad Interessierten und Ratsuchenden weiterhelfen konnte.
Kulinarisch gab es Kaffee, Kuchen und Herzhaftes beim Bistro am Plärrer „MmBlacks“.
Ein toller Start in den Frühling und in die Fahrradsaison für alle Besucherinnen und Besucher des Fahrradflohmarkts.
Ein herzlicher Dank geht auch an den Bauhof der Gemeinde Schwarzenbruck und die Gemeinde Schwarzenbruck, die den Fahrradflohmarkt als gemeindliche Veranstaltung seit nunmehr 20 Jahren unterstützen.
Tanja Holl