NACHHALTIG, ÖKOLOGISCH, GUT FÜR SCHWARZENBRUCK
Agenda 21 Schwarzenbruck
Wie kann Schwarzenbruck nachhaltig weiterentwickelt werden?
Wie können die Ziele der auf der ersten Weltklimakonferenz in Rio aufgestellten Strategien, die auf die gewaltigen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts reagieren, hier vor Ort mit den Bürgern für die Bürger umgesetzt werden?
Ein Weg, nicht einfach, aber machbar.
Machen Sie mit !
Wir treffen uns jeden ersten Montag im Monat
im Mehrzweckraum bei den „Schwarzachstuben“, Siedlerstraße 2 um 19:30 Uhr.
Und verpassen Sie keine unserer kommenden Veranstaltungen!
Aktuelles
Projekt Blühstreifen-Artenvielfalt
Ein schmaler kommunaler Grundstücksstreifen der einige Zeit brach lag, bepflanzen wir mit insektenfreundlichen Blühstauden.
Durch die Aktion soll die Artenvielfalt unter den Insekten und heimischer Stauden unterstützt werden.
Die Bodenverbesserung in diesem Streifen erfolgte schon mit selbst hergestellter „Terra preta“, der Wundererde des Amazonasgebietes.Auch ein Projekt der Agenda 21 Schwarzenbruck.
Die Mitglieder der Agenda 21 betreuen ehrenamtlich das Konzept .
Wir informieren die Öffentlichkeit regelmäßig über den Fortschritt.
Auf der anderen Straßenseite, gegenüber des zukünftigen Blühstreifens ,befindet sich eine kleine Imkerei. Die Bienen und die Imkerin freuen sich schon !
Der Bund und das Land Bayern unterstützen das Projekt „Blühstreifen- Artenvielfalt“ der Agenda 21 Schwarzenbruck im Rahmen des „Förderprogramm ILEK- Zukunftsregion Schwarzachplus“ finanziell.
Kleidertauschbörse
Neues Outfit für euch gibt es am 24.05.2025 in der Bürgerhalle zu holen.
Fairtrade und AGENDA21 sind von 14 – 16 Uhr vor Ort.
Nähere Infos dazu folgen:-)

KonTiki-Ofen zum Ausprobieren

Die Ausleihe des KonTiki-Ofens ist wieder möglich
Natürlich gärtnern mit Terra Preta
Letzte Meldungen

Natürlich gärtnern mit Terra Preta Pflanzenkohle
Nachhaltiges Gärtnern: Terra Preta Workshop am Schwarzenbrucker Plärrer Anfang April fand am Schwarzenbrucker Plärrer ein äußerst gut besuchter und bereits im Vorfeld ausgebuchter Workshop zum Thema „Natürlich gärtnern mit Terra Preta…

22. Fahrradflohmarkt war gut besucht
Am 6. April 2025 veranstaltete die AGENDA21 in Schwarzenbruck ihren bereits 22. Fahrradflohmarkt. Trotz des sonnigen, aber kühlen Wetters strömten zahlreiche Interessierte zu der Veranstaltung, die sich der umweltfreundlichen Mobilität mit…

Die Pflanzen sind da! Gemeinsame Pflanzaktion
Die Agenda trifft sich zur gemeinsamen Pflanzaktion Letztes Wochenende war es dann so weit. Die Agenda 21 traf sich vor dem Blühstreifen in der Bahnhofsallee zum gemeinsamen Pflanzaktion: Aktion besprechen und…