Energiewende nicht kentern lassen!
Sonne und Wind statt Fracking, Kohle und Atom! Zu Wasser und zu Land setzten sich etwa 15.000 Menschen am 10. Mai im Berliner Regierungsviertel für die Beibehaltung der Energiewende in Bürgerhand…
Sonne und Wind statt Fracking, Kohle und Atom! Zu Wasser und zu Land setzten sich etwa 15.000 Menschen am 10. Mai im Berliner Regierungsviertel für die Beibehaltung der Energiewende in Bürgerhand…
Eine volle „Woche der Sonne“ in Ottensoos OTTENSOOS – Die „Aktionswoche der Sonne“ in Ottensoos vom 9.-18. Mai hat mit einem breiten Spektrum von Veranstaltungen auf die Notwendigkeit und die vielen Ansatzpunkte…
Was haben Nürnberg, Fürth, Erlangen, Schwabach, Neumarkt, Herzogenaurach, Roßtal, Langenzenn, Schwarzenbruck und Hersbruck gemeinsam? VertreterInnen der lokalen Fairtrade Town Initiativen dieser Kommunen in der Region haben bei einem ersten Treffen Mitte…
e3 = experimentieren – erforschen – erfinden unter diesem Motto wurde in der Gemeindebücherei „Solarbasteln“ mit der AGENDA 21 für Grundschulkinder angeboten. Solarspielzeug und einen Solarfingerwärmer selber basteln, das Angebot wurde von den hoch interessierten…
Die Veranstaltung unter dem Motto „Energiewende von unten“ zur bundesweiten „Woche der Sonne“ fand diesmal in Winkelhaid statt. Veranstaltet von „Runder-Tisch- Energie Winkelhaid“ unter der Schirmherrschaft des BUND präsentierten sich neben…
Kinderwerkstatt Holz in der Gemeindebücherei Holz als Werkstoff erfahren war das Motto dieses Nachmittags. Die Kinder kamen gut ausgerüstet mit Hammer und Nägeln in die Bücherei. Stolz zeigten sie ihre fertigen…
Heizungspumpentausch Unsere Heizungspumpentausch-Aktion ist beendet. Die Preisträger für Schwarzenbruck wurden im Mitteilungsblatt veröffentlicht. Doch auch ohne unsere Preise können Sie durch den Austausch nur gewinnen. Nutzen Sie unter dem Link www.sparpumpe.de den Heizungspumpencheck…
Speichertechnologien für regenerative Energien Die Woche der Sonne begann in diesem Jahr zwar mit Regentropfen, dennoch war viel geboten auf dem Altdorfer Marktplatz. Organisiert von der Bürgergruppe Energiestadt Altdorf unter der…
Am Zum 2. Jahrestag der Atomkatastrophe von Fukushima nahmen Mitglieder der AGENDA21 Schwarzenbruck an der zentralen Anti-Atom-Kundgebung in Günzburg –nahe dem AKW Gundremmingen– teil. Gundremmingen ist mit seinem Siedewasserreaktor das gefährlichste…
Anti-Atom-Demos am 11.03.2012 Fukushima mahnt! Am 11. März dauerte die Atomkatastrophe in Fukushima schon ein Jahr lang an. In Deutschland sind noch neun Atomkraftwerke in Betrieb. Mitglieder der Agenda21 Schwarzenbruck nahmen…