Tag der Regionen
Agenda21 beim Tag der Regionen in Rummelsberg
Die AGENDA21 nahm mit einem Infostand am Tag der Regionen teil. Seit 13 Jahren beschäftigt sich das überparteiliche Bürgerforum AGENDA21 mit den Themenbereichen Ökologie, Ökonomie und Soziales. Genau passend also zum Tag der Regionen, bei dem es schon zum 14. Mal darum ging, die Vernetzung dieser drei Bereiche anschaulich darzustellen bzw. möglich zu machen.

Besucherinnen und Besucher konnten sich anhand von umfassendem Material in Form von Flyern, dem aktuellen Jahresbericht und großen Aktionsbildern über die Arbeit der AGENDA21 informieren. Unter der Devise „Global denken – Lokal handeln“ wurden über die Jahre schon zahlreiche Projekte verschiedener Art durchgeführt.
Im Gespräch mit Hr. Felßner vom Bauernverband über Erneuerbare Energien im Landkreis Nürnberger Land
In vielen persönlichen Gesprächen wurde lebhaft diskutiert:
über die Energiewende und Erneuerbare Energien – was jeder dazu beitragen kann – über Umweltschutz im allgemeinen und vor Ort – über Ökostrom und vieles mehr.
Mit den Bürgerinnen und Bürgern gab es sehr viele interessante Gespräche…

Positiv nahmen die Mitglieder der AGENDA21 auf, dass viele Bürgerinnen und Bürger die AGENDA21 sowohl vor Ort als auch im Landkreis Nürnberger Land kennen, und dieses ehrenamtliche Engagement auch sehr wertschätzen.
Es war ein langer, aber sehr schöner Tag – der Aufwand hat sich auf jeden Fall gelohnt. Einige der Interessierten konnten so evtl. auch dazu motiviert werden, sich in ihrem persönlichen Umfeld für Umwelt- und Klimaschutz zu engagieren. Und vielleicht packt jetzt der/die eine oder andere seinen eigenen Atomausstieg an, indem er/sie zum Ökostrom wechselt, seine/ihre Energiesparmöglichkeiten durchforstet, usw.
Vom Engagement für unsere Umwelt profitieren wir letztendlich alle – so können wir unseren Lebensraum schützen und bewahren.
Tanja Holl, AGENDA21