„Vierte Revolution“
Gut besuchte Filmvorführung
Die 4.Revolution – EnergyAutonomy


Der von den 4 Bürgergruppen AGENDA21 Schwarzenbruck, Solarstammtisch Burgthann, Energiestadt Altdorf und Bürgersolar Feucht organisierte Filmabend „Die 4. Revolution – Energyautonomy“ wurde sehr gut besucht. 150 interessierte Bürgerinnen und Bürger kamen um den erfolgreichsten Dokumentarfilm 2010 in der Schwarzenbrucker Bürgerhalle zu sehen – auch zahlreiche Vertreter aus der Kommunal- und Landkreispolitik waren mit dabei.
Vertreter der Agenda vor einer Collage mit typischen Bildern, die während der Filmaufnahmen entstanden
Neben dem Film gab es im Rahmenprogramm noch Informationsmaterial zum Thema Atomkraft, Erneuerbare Energien und Infos über die einzelnen Bürgergruppen der EnergieRegion. Auch die Gemeindewerke Schwarzenbruck waren vor Ort – sie informierten die Besucherinnen und Besucher über ihre Möglichkeit zum persönlichen Atomausstieg – nämlich über das Produkt Ökostrom der Gemeindewerke. Denn obwohl ca. 80 % der Bevölkerung bundesweit die Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke ablehnen – haben bisher nur 8 % Ökostrom.
Ein besonderer Dank ging von Seiten der AGENDA21 an die Schwarzenbrucker Gemeindewerke, da sie die Vorführung des Films zusammen mit der Gemeinde Schwarzenbruck finanziell unterstützten.
Eine abschließende Diskussion zum Thema 100% Erneuerbare Energien rundete den Abend ab – zeigte aber auch auf, dass es weiterhin notwendig ist, über dieses Thema noch weiter zu informieren und auch konkrete Beispielregionen, die sich bereits energetisch erneuerbar versorgen – immer wieder vorzustellen und damit sichtbar zu machen, daß 100 % Erneuerbare Energien möglich sind. Deutlich wurde auch, daß jeder Einzelne etwas tun kann, um diese Energierevolution mit zu unterstützen. Sei es durch den einfachen Wechsel zum Ökostrom, Teilnahme an Anti-Atom- Demonstrationen, Umrüsten der eigenen Energieversorgung im Privathaushalt (Heizung und Strom) und vieles mehr.
Tanja Holl